Vor- und Nachteile der Uelzener Hunde-OP Versicherung auf einen Blick. Uelzener Hunde Op Versicherung Test, Tarife, Voraussetzungen, Preise und Beispiele.
Mit der Uelzener Hundeversicherung haben Sie verschiedene Möglichkeiten Ihren Vierbeiner gegen zahlreiche alltägliche Schadensfälle optimal abzusichern.
Die Uelzener Versicherung agiert bereits seit über 30 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Versicherungsmarkt mit den verschiedensten Arten von Tierversicherungen . Ein umfassendes Versicherungsprogramm für Hunde, Pferde und Katzen anzubieten, um die Risiken für Tierhalter zu minimieren, war das große Ziel der Uelzener Versicherung und bot somit als erste Versicherung überhaupt OP-Versicherungen und Krankenversicherungen an. Durch die Langzeitpräsenz wird die Uelzener insbesondere von Hunden, Katzen und Pferdebesitzern sehr geschätzt. Dabei zählt vor allem die Uelzener Hunde OP Versicherung zu den Top Favoriten auf dem Markt und glänzt mit einem hervorragenden Preis- Leistungsverhältnis.
INHALTSVERZEICHNIS
Basis Tarif | Komfort Tarif |
Grundsätzlich bietet die Uelzener Hunde OP Versicherung zwei unterschiedliche Tarifvarianten an. Diese unterscheiden sich in ihrer Leistung nur hinsichtlich des GOT-Satzes. Bei der Uelzener Hunde OP Versicherung müssen Sie sich entscheiden, ob Sie den Versicherungsschutz mit dem einfachem oder dem doppeltem GOT-Satz wünschen, was sich natürlich auch im Preis niederschlägt. Jeder Tierarzt kann laut der Gebührenordnung für Tierärzte je nach Aufwand wählen, ob die Rechnungsbeträge einfach, doppelt oder sogar darüber hinaus abgerechnet werden sollen. Da vor allem komplizierte Operationen oder Behandlungen außerhalb normaler Sprechzeiten sehr häufig nach dem doppelten Satz abgerechnet werden, lohnt es sich den 2-fachen GOT Satz abzusichern, um nicht auf Differenzkosten sitzen zu bleiben. Mit dem 2-fachen GOT Satz sind Sie in der Regel bei unvorhergesehenen Tierarztkosten auf der sicheren Seite. Eine Berechnung über den 2-fachen GOT Satz hinaus kommt so selten vor, dass die Uelzener Hunde OP Versicherung bisher noch keine Veranlassung dazu sah, solch einen Tarif überhaupt anzubieten.
Der Versicherungsschutz der Uelzener Hunde OP Versicherung ist so umfangreich, dass man hier sicherlich eher von einer „Minikrankenversicherung“ sprechen kann, denn es gibt zahlreiche Vorteile, die ähnliche Mitbewerber überhaupt nicht anbieten. Wie alle Anbieter von Hunde-OP Versicherungen arbeitet auch die Uelzener mit Ausschlüssen, die sich vorwiegend um angeborene Krankheiten und Fehlentwicklungen drehen.
Die Uelzener Hunde OP Versicherung Ausschlüsse beziehen sich, wie fast alle anderen Versicherungen, grundsätzlich auf angeborene Krankheiten und Fehlentwicklungen. Diese grenzt Sie jedoch in Teilbereichen wieder mit ein: So sind beispielsweise die bekanntermaßen und gefürchteten Erkrankungen von Ellbogendysplasie, OCD, IPA, FPC und Radius Curvus trotzdem mit einer Versicherungssumme von 1.000 Euro pro Seite eingeschlossen, obwohl diese als angeborene Fehlentwicklung gilt und tatsächlich sehr häufig bei heranwachsenden, größeren Hunden auftreten. In der Praxis sind die 1.000 Euro auch (fast) immer ausreichend, es sei denn man erwischt einen Tierarzt, der überdurchschnittlich hoch abrechnet.
Andere Ausschlüsse beziehen sich auf Erkrankungen, die auch gut aus der eigenen Tasche bezahlt werden könnnen, weil die Kosten, die ein Tierarzt dafür ansetzt vergleichsweise niedrig sind ( ca. 80 – 200 Euro). Dazu gehören u.a. Kryptorchismus (ein oder zwei Hoden sind bei Junghunden nicht abgestiegen), Entropium und Ektropium und Distichiasis (zu dichte Wimpern, nach innen gestülptes Augenlid, nach außen gestülptes Augenlid). Hunde, die zu den brachyzephalen Hunderassen gehören (Kurzköpfigkeit) wie Mops und französische Bulldogge müssen damit rechnen, dass die typisch vorkommenden Rachen- und Atemwegsbeschwerden aufgrund von Brachyzephalie nicht versichert sind, incl. dem Gaumensegelproblem. Da jedoch bereits ein Umdenken bei den Züchtern und mittlerweile auch die dazugehörige Rückzüchtung erfolgt ist, ist ein starker Rückgang von Hunden mit brachyzephalen Problemen zu bemerken. Im übrigen treten diese Probleme bei der Old English Bulldog, Continental Bulldog, Ultmate Bulldog in der Regel nicht auf.
Statt wie bei der Konkurrenz zu lesen:“ Ausgeschlossen sind angeborene Krankheiten und Fehlentwicklungen“ – und nicht zu wissen, was man darunter zu verstehen hat, hat sich die Uelzener Hunde OP Versicherung als einzige Versicherung dazu entschlossen, Ihre Ausschlüsse transparent zu gestalten und führt diese ganz konkret und einzeln auf. Automatisch ist damit alles eingeschlossen, was nicht explizit einzeln ausgeschlossen wurde – ein klarer Vorteil!
Die Leistungen in der Uelzener Hunde-OP Versicherung sind überdurchschnittlich gut, weil sie weitaus mehr zu bieten haben, als vergleichbare Konkurrenzangebote:
Wartezeit | Nach Versicherungsbeginn beginnt die 30-tägige Wartezeit. Erst im Anschluss besteht voller Versicherungsschutz. Den Chipkostenzuschuß oder den Kastrationszuschuss können Sie jedoch völlig unabhängig von der Wartezeit auch sofort in Anspruch nehmen. |
24 h Schutz | Versicherungsschutz besteht rund um die Uhr – egal ob durch Krankheit oder Unfall. Auch im europäischen Ausland während der Urlaubszeit ist Ihr Hund versichert. |
Untersuchung | Als erstes sind natürlich die Grunduntersuchungen mit eingeschlossen, um heraus zu finden, was Ihr Hund überhaupt hat. (Letzer Untersuchungstag VOR der OP!) |
Diagnostik | Reicht das nicht aus, werden natürlich auch die Diagnostik Kosten, die am gleichen Tag entstanden sind, mit übernommen. (Letzter Untersuchungstag VOR der OP!) |
Operation | Unter Sedierung oder Vollnarkose muss dann im Anschluss eine Operation erfolgen, wo allerdings die Definition „im Anschluss“ ein ausgedehnter Begriff ist. Denn nicht immer bekommt man sofort einen Op-Termin, sondern erst eine Woche später, was für die bisherigen Kosten des letzten Untersuchungs/Diangostik Tages kein Problem darstellt. |
Nachbehandlung | Sämtliche Nachbehandlungskosten, die im Anschluss innerhalb von 12 Tagen anfallen, sind ebenfalls versichert. Dazu gehören: Medikamente, Verbandswechsel, Fäden ziehen, Kontrolluntersuchungen etc. |
Wundnaht | Auch die reine Wundnaht (unter Sedierung oder Vollnarkose), die nicht der Definition einer Operation entspricht, ist ebenfalls mitversichert. Sehr häufig muss eine Wundnaht erfolgen, wenn es eine Hundebeisserei gab, der Hund in etwas scharfes oder Scherben getreten ist, oder ein Hundehasser scharfe Gegenstände hinterlassen hat, wo sich ein Hund gezwungenermaßen dran verletzt.- Bei der Uelzener ganz klar mitversichert, bei Mitbewerbern unklar! |
Therapeut. Endoskopie | Endoskopische Fremdkörper Entfernung (therapeutische Endoskopie). Das Fressen und/oder verschlucken von Bällen, Handschuhen, Strumpfhosen, Kuscheltieren, Knochen etc. passiert viel häufiger, als sie denken. Wenn der Fremdkörper per Endoskop entfernt und damit ein teurer und riskanter OP-Eingriff vermieden werden kann, sind auch solche Eingriffe – nur bei der Uelzener – versichert. |
Narkoserisiko / Todesfall | Auf dem Weg zur OP-Vorbereitung stirbt der Hund – die bisherigen Diagnostik / Behandlungskosten werden trotzdem bezahlt – Nur bei der Uelzener! – |
Kastration | Als einer von ganz wenig Anbietern, zahlt die Uelzener einen Kastrationszuschuss, wenn der Hund aus medizinisch notwendigen Vorsorgegründen kastriert wird. Rüden = 50 Euro, Hündinnen = 75 Euro |
Keine Gewähr! Die genauen Tarifdetails und Bestimmungen entnehmen Sie bitte den Versicherungsbedingungen. Änderungen vorbehalten!
Klare Antwort: Bei der Uelzener. Dies bestätigt sogar Finanztest, wenn man 1 + 1 zusammen zählt und die von Finanztest vorgegebenen Mindestkriterien einer OP-Versicherung zusammen addiert und feststellt, dass nur die Uelzener sämtliche von Finanztest angesprochenen Kriterien erfüllt.
Aufgrund der Komplexität des Themas wollte Finanztest keine klare Stellung beziehen, sondern hat nur eine Übersichtstabelle aller Anbieter einschl. aller integrierten Zusatzleistungen veröffentlicht.
Die Leistungstabelle von Finanztest hat nur das bestätigt, was sowieso schon offensichtlich war, wenn man Versicherungsbedingungen richtig lesen kann.
Sehr häufig wird das Junghundalter leider unterschätzt. Die häufigsten Rechnungen werden tatsächlich bereits während des Wachstums eingereicht: Milchzahnprobleme, Unfälle mit Verkehrsfahrzeugen, Unfälle im Wald oder Garten, Spielunfälle, Gelenkerkrankungen während der Wachstumsphase, Kreuzbandriss oder Lipom (typische Junghunderkrankung) tauchen in der Tat bereits während des 1. bis 2. Lebensjahres auf. Sollte der Hund bis dato jedoch nicht versichert sein, sind Folgen dieser Erkrankungen nirgendwo mehr versichert. Der 2. Kreuzbandriss oder Tumore aller Art (durch das Lipom) könnten dann für immer vom Versicherungsschutz ausgeschlossen bleiben.
Wer seinen Hund vor dem 5. Geburtstag zur Versicherung anmeldet, bleibt bei einem 100%igen Versicherungsschutz – lebenslang! Wer seinen Hund erst nach dem 5. Geburtstag versichert, erhält für den Grundbeitrag nur noch 80% Versicherungsschutz, den man gegen einen Mehrbeitrag wieder auf 100% aufstocken kann. Wird für einen 8-jährigen oder noch älteren Hund eine Versicherung abgeschlossen, erhält Ihr Hund für den Grundbeitrag nur noch 60% Schutz. Auch dieser kann jedoch gegen einen Mehrbeitrag auf 100% aufgestockt werden.
Die Uelzener Hunde OP Versicherung bietet ihren Versicherten die Möglichkeit die OP-Versicherung mit anderen für Tierhalter wichtigen Versicherungen zu kombinieren. Diese Kombi-Pakete enthalten neben der Hunde OP Versicherung unter anderem die Hundehalter-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 10 oder 15 Millionen Euro. Mit dieser Versicherung werden Schäden abgedeckt, welche durch Ihren Hund verursacht werden. Zudem wird in dieser Kombination auch eine Hundehalter-Rechtsschutzversicherung angeboten, welche Ihnen dabei helfen kann, Ihre rechtlichen Ansprüche im Bezug auf Ihren versicherten Hund durchzusetzen. Die Deckungssumme bei dieser Versicherung liegt bei 500.000 Euro. Eine solche Versicherung ist oftmals enorm sinnvoll, wie dieser Beitrag deutlich macht. Die dritte und letzte Versicherung in diesem Paket ist die Unfall-Krankenhaustagegeld-Versicherung für Sie. Sollten Sie in Ihrer Freizeit einen Unfall erleiden und ins Krankenhaus müssen, erhalten Sie ab dem ersten Tag ein Krankenhaustagegeld in Höhe von 20 Euro. Dieses können Sie beispielsweise nutzen, um einen Hundesitter für die Zeit des Krankenhausaufenthalts einzustellen.
Durch die Kombination dieser verschiedenen Hundeversicherungen, erhalten Sie einen Kombirabatt. Sollten Sie noch einen Zweithund oder Dritthund versichern, gibt es darüber hinaus noch einen Mehrhunderabatt. Einen Laufzeitrabatt erhalten Sie zusätzlich noch, wenn Sie sich für eine mehrjährige Vertragslaufzeit entscheiden. Hierbei sind Sie laut Gesetz jedoch nur max. 3 Jahre an die Versicherung gebunden. Sollte Ihr Hund vorzeitig versterben oder Sie müssen Ihren Hund aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen abgeben, erlischt der Vertrag zu sofort. Somit erhalten Sie bei einer 5jährigen Vertragslaufzeit 10% Rabatt und bei einer 10-jährigen Laufzeit 20% Rabatt. Anschliessend verlängert sich der Vertrag immer um ein Jahr, wenn dieser nicht gekündigt wird.
Die Uelzener Hunde OP Versicherung kann durch ihre vielfältigen Leistungen überzeugen. Sowohl der Wegfall jeglicher jährlicher Leistungsgrenzen noch der Ausschluss bestimmter Rassen oder bestimmter Altersgruppen ist keine Selbstverständlichkeit und macht den Uelzener OP-Schutz attraktiv. Dank zweier einfach zu kalkulierender Modelle und vor allen der Preiswerten Kombi-Versicherungen können Sie Sich und Ihren Hund bei der Uelzener Hunde OP Versicherung optimal schützen und absichern. Zudem ist die Uelzener Versicherung auch im Schadensfall ein besonders treuer Vertragspartner für Sie und Ihren Vierbeiner und kann Sie somit das ganze Hundeleben begleiten. Die kurze Wartezeit von 30 Tagen kann insbesondere bei sehr kurzfristigen Schadensfällen bereits eine enorme Hilfe sein. Im Vergleich zu vielen anderen Mitbewerbern bietet die Uelzener Hunde-OP Versicherung ein hervorragendes Preis- Leistungsangebot.
Nutzen Sie die Möglichkeit und sichern Sie Ihren treuen Vierbeiner noch heute ab. Je früher Sie die Versicherung abschließen, umso geringer wird Ihr persönliches Risiko.
Paket 1 | Paket 2 | Paket 3 – Hunde sicher Plus | |||
|
|
|